Badminton Verein Friedrichsdorf
  • News
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Sommer-Cup
    • Geschichte
  • Spielen
    • Zeiten
    • Trainer
    • Mannschaften
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
 
Die JHV 2022 (Einladung) findet am 15.05.2022 um 20 Uhr im Cafe Klatsch statt.
 
Hinweise zum Trainingsbetrieb
 
Liebe Mitglieder,
 
vor der der Teilnahme am Training ist eine Anmeldung im Online-Kalendar erforderlich. Die Einhaltung der Hygienie-Maßnahmen ist verpflichtend!
 
Sie möchten neu dazukommen? Bitte kontaktieren Sie Leo oder Emir für eine Terminvereinbarung.

Sportliche Grüße
Euer Vorstand
 

Erstes Spielwochenende der Rückrunde der Saison 2019/2020

05. Februar 2020

Am Samstag musste unsere 1. Mannschaft zum Tabellenführer nach Walldorf. Da sowohl Anke Hackemesser wegen einer Kreuzbandverletzung als auch Yiwen wegen Bänderproblemen ausfielen, wurde erstmals Leonore Bültgen-Walther in der Verbandsliga eingesetzt. Allerdings hatten die Damen gegen Annika Horbach im Einzel und Doppel wie zu erwarten war keine Chance. Lediglich der 2.Satz im Mixed diesmal von Oliver und Maren stand auf der Kippe. Taktisch klug konnte Andreas Heinz in weiten Strecken aus dem Spiel genommen werden. Nur das 2.HE von Marcus und das 2.HD von Thai und Vincent konnten klar gewonnen werden. Eine sehr starke Leistung zeigte wieder einmal Mannschaftsführer Thai im 1.HE, der sich jedoch im 3.Satz sehr knapp mit 21:18 geschlagen geben musste, so dass das Ergebnis von 3:5 vom Hinspiel nicht gehalten werden konnte.

Am darauffolgenden Tag kam es zu einem Abschiedseinsatz von Gladys, die leider nach Indonesien zurückgehen wird. Mit Thai zeigte sie im Mixed eine hervorragende Leistung. Auch das DE von Maren ging überlegen an die Friedrichsdorfer. Im DD dagegen verloren beide in zwei Sätzen (18:21, 18:21). Die beiden HD endeten jeweils dramatisch mit 25:23 (HD1 Oliver/Markus)) bzw. 23:25 (HD2 Thai/Vincent). Nach der 3. Satzniederlage von Oliver im 1.HE konnte dennoch dieses wichtige Punktspiel gegen Flörsheim im möglichen Kampf gegen einen Abstieg mit 5:3 gewonnen werden.

Die zweite Mannschaft hatte lediglich ein Punktspiel gegen Kleinkrotzenburg zu absolvieren. Im Hinspiel gewannen sie noch deutlich mit 6:2. Doch diesmal reichte es nur für ein Unentschieden. Matthias gewann sowohl sein Einzel als auch sein Doppel. Und auch die Damen konnten 2 Punkte hinzusteuern. Leonore, die an diesem Sonntag jetzt in der Bezirksoberliga einsprang zeigte eine starke kämpferische Leistung im Einzel und gewann mit 21:17 im 3.Satz und Sabine gewann mit Daniel souverän das Doppel. Das 1.HD von Thorsten und Daniel und 3. HE von Stefan gingen dagegen in drei Sätzen an die GegnerInnen. Der dritte Tabellenplatz konnte so gehalten werden.

Die dritte Mannschaft, die das Hinspiel gegen Bornheim, verstärkt durch Daniel noch gewonnen hatte, verlor diesmal mit 1:7. Allerdings konnte Matthias nur im Doppel aushelfen und hatte dort zu starke Gegner, die auch in veränderter Aufstellung antraten. So hatte auch Emir gegen Andreas Voigt im 1HE keine Chance. Nur Kirsten Waldmann konnte im DE gewinnen. Bis auf das DD, in dem erstmals Anette Gennaro-Samstag antrat, gingen ansonsten alle Spiele klar in zwei Sätzen verloren. Damit wurde unsere Mannschaft in der Tabelle von Bornheim überholt, hält aber noch einen guten mittleren Platz.

Regionalwettbewerb der hessischen Schulen

04. Februar 2020

Im Januar erreichten beide Schulmannschaften der Philipp-Reiss-Schule - trainiert durch unseren Trainer Leo - mit einen Sieg in ihrer Altersgruppe die Qualifikation für den kommenden Landesentscheid. Wir gratulieren den Teams:

Mannschaft WK II(2003-2006)

Meindl Lotta, Henrici Heather Amy, Scheller Julia, Gunnellini Sara, Naventhan Vithushan, SteinerJan-Alexander, Hohmann Jonas

Mannschaft WK lll(2005-2008)

Blazevic Elias, Nguyen Ben, Lovis Jonas, Steiner Jan-Alexander, Scheller Kristina, Schneider Maya, Nadella Gowri, Sari Senar-Su

BVF verstärkt Trainerteam durch Eigengewächse

03. Februar 2020

Das Trainerteam des BVF um Leo und Dominik wird ab diesem Jahr durch zwei Eigengewächse verstärkt: Merret und Thomas!

Thomas, der unter anderem auch in der dritten Mannschaft für den BVF aufschlägt, unterstützt Leo regelmäßig als Assistenztrainer für das Kinder- und Jugendtraining. Merret, die mittlerweile höherklassig für Hofheim antritt, übernimmt das Leistungstraining am Freitag. Eine kurze Vorstellung der beiden findet sich demnächst auf der Seite "Trainer".

Der Vorstand zeigt sich hoch erfreut, die beiden (angehenden) Studenten in das Trainerteam einbinden zu können. So zeigt dies zum Einen, dass der Fokus auf die Jugendarbeit in der Vergangenheit jetzt Früchte trägt. Zum Anderen, werden mit diesem Schritt auch weiterhin die Weichen für eine solide Zukunft gestellt.

Erfreuliches Hinrundenresumee

15. Dezember 2019

Alle drei Mannschaften  haben einen guten Platz im  Mittelfeld  in der Hinrunde erreicht. In der 3.Mannschaft zeigten vor allem die drei Frauen Shoba Störkel, Kirsten Waldmann und Leonore Blütgen-Walther konstant gute Leistungen.

Wenn die eifrig trainierenden Männer Emir Blasevic, Kai Weber, Ying He, Christopher Halfpap,  Madan Raj Mohanraj,  verstärkt durch den jugendlichen Nachwuchs Thomas Sebastian und durch Philipp Strüber sich noch steigern, könnte sogar ein Aufstieg angestrebt werden. Erfreulich ist die große Zahl an Spielern und SpielerInnen, die sich gerne in der Mannschaft engagieren möchten.

Auch die zweite Mannschaft, die zeitweise sogar Tabellenführer war, zeigte sich als harmonische Einheit. Mit Thorsten Würsig, Daniel Scheffler , Matthias Rübner und Stefan Ott sind sie gut aufgestellt. Auch hier hatte man mit Yiwen Lue neben der Stammbesetzung von Anke Hackemesser und Sabine Tietjen eine dritte Frau als Ersatz in der Hinterhand. Andererseits mussten die Frauen  wechselweise auch immer mal wieder in der 1.Mannschaft einspringen. Dies wird sich leider auch in der Rückrunde nicht bessern, da Gladys Budiman dort ihren Schwerpunkt auf ihr Studium legen wird. Nach der Wiedergenesung von Juan ist dies momentan der einzige Problembereich des Vereins. Wir wollen hoffen, dass zumindest Ankes Verletzung im neuen Jahr überwunden sein wird.

Weiterlesen: Erfreuliches Hinrundenresumee
  1. Traditionelles Schokoturnier
  2. BVF 1-3 im Großeinsatz
  3. BVF 2 sichert sich vorübergehend die Tabellenführung
  4. BVF 1 verliert knapp, BVF 2 und 3 mit 6:2-Heimsiegen

Seite 4 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
© 2019 Badminton Verein Friedrichsdorf
  • Impressum
  • News
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Sommer-Cup
    • Geschichte
  • Spielen
    • Zeiten
    • Trainer
    • Mannschaften
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt